Die 35.000 Einwohner Stadt Djenné liegt am Fluss Bani am südlichen Ende des Nigerbinnendeltas. Sie ist vorallem bekannt für ihre große Moschee im sudanesischen Lehmbaustil, sowie den großen Montagsmarkt.
Die Altstadt Djennés wurde im Jahr 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt; noch heute existieren dort 2.000 Häuser in traditioneller Lehmbauweise.